Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»10 praktische und kostenlose Online Tools für euer Startup
    Magazin

    10 praktische und kostenlose Online Tools für euer Startup

    By Anton Nagatkin20. August 2021Updated:20. August 2021Ein Kommentar4 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Mit dem Internet haben es Gründer heute viel einfacher als noch vor 10 bis 20 Jahren. Das Internet bietet Gründern vielseitige Möglichkeiten, ihr Unternehmen in den Griff zu bekommen. Start-Ups verlassen sich schon seit einiger Zeit immer mehr auf Online-Tools, die das Unternehmerleben vereinfachen. Wir haben eine kleine Liste mit 10 kostenlosen Online-Tools zusammengestellt, die nicht nur Zeit sparen bei organisatorischen Problemen, sondern auch bei der Verbesserung der Internetpräsenz helfen. Ihr kennt noch mehr Tools? Dann schnell einen Kommentar hinterlassen :)

     

     

    MailChimp

     

     

     

    Mailchimp ist ein kostenloses Programm, das dabei hilft, Newsletter zu erstellen und diese mit Abonnenten zu teilen. Das Programm ermöglicht es nicht nur, Listen mit E-Mail Adressen zu verfassen, sondern hilft auch beim Erstellen eines Formblattes für Ihre Newsletter-Abonnenten. Man hat die Wahl aus 1000+ Vorlagen für Newsletter und spart somit die Zeit, die ein eigener Entwurf kosten würde. MailChimp erstellt nach dem Versand der Newsletter auch ein Dokument, das über Zugriffe und „Bounce Rate“ informiert.

     

    Google Analytics

     

     

    Google Analytics ist unumgänglich für jedes Unternehmen mit eigener Webseite. Neben vielen hilfreichen Features, werden hier unter anderem Informationen zur Herkunft und Verweildauer von Seitenbesuchern gegeben.

     

    Vistaprint

     

     

    Der Vistaprint Online Guide für Unternehmen, hilft dabei eine Online- und Social-Media-Präsenz aufzubauen. Kostenlos können Existenzgründer hier ihre Unternehmen anmelden und erhalten unter anderem Hilfe beim Erstellen einer Facebook-Seite und Tipps für erhöhte Sichtbarkeit im Web.

    Expensify

     

     

     

     

    Expensify ist ein gratis Tool für Spesenabrechnungen. Es erleichtert den schwierigen Prozess der Spesenverwaltung und hilft, Ausgaben während einer Geschäftsreise festzuhalten. Rechnungen können hochgeladen und der gefürchtete Papierstau dadurch vermieden werden.

     

    Basecamp

     

     

     

    Basecamp ist ein Programm, das der Projektleitung dient. Es hilft Deadlines zu setzen, To-do-Listen zu kreieren, Dokumente zu erstellen und zu teilen und sogar Deadlines durch Timetracking einzuhalten. Mehrere Parteien haben die Möglichkeit, ein Projekt online zu verfolgen und die ihnen zugeteilten Aufgaben zu erfüllen. Bei Änderungen eines Dokuments werden alle Beteiligten per E-Mail benachrichtigt.

     

    Session Cam

     

    Session Cam ist ein Hilfsmittel, das der Begutachtung des Kundenverhaltens auf einer Webseite dient. Besuche auf einer Webseite können aufgenommen werden und sind jederzeit abspielbar. Außerdem erstellt das Programm eine Wärmekarte, die zeigt, welcher Teil einer Webseite am häufigsten verwendet wird. Dies hilft die Gestaltung einer Webseite zu verbessern, um Besuchern die Navigation durch die Seite zu erleichtern.

     

     

     

    LinkedIn wird gerne als „Business-Facebook“ bezeichnet. Doch LinkedIn bietet weit mehr als man anfangs denkt. Die Online Plattform ist ideal zum Knüpfen internationaler Kontakte und um neue Mitarbeiter und potentielle Geschäftspartner zu finden.

     

     

     

     

     

    Olark ist ein Live Chat Programm, das sich in Webseiten integrieren lässt. Man wird sofort benachrichtigt, wenn sich ein Kunde auf der Seite befindet und das Programm zeigt an, welcher Bereich der Seite vom Nutzer angesehen wird. Möchte man mit dem Kunden in Kontakt treten, kann man einfach durch ein Chatfenster eine Unterhaltung beginnen. Ebenso einfach kann der Kunde Fragen stellen, was exzellenten Kundenservice einfach macht.

     

     

     

     

    Dropbox ist ein Programm, welches den Austausch von Daten auf mehreren Computern ermöglicht, ohne dabei USB-Sticks oder Festplatten verwenden zu müssen. Das Werkzeug ermöglicht das Speichern von Daten auf einen zentralen Server, auf den mehrere Parteien über ihren Account zugreifen können.

     

     

     

     

    Cyfe erlaubt einem Unternehmen ein digitales „Armaturenbrett“ zu bilden und somit Internettätigkeiten genau im Auge zu behalten. Facebook, Twitter, Google Analytics und viele andere Programme lassen sich mühelos mit Cyfe vereinen und liefern direkten Zugang zu wichtige Daten.

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Suchmaschine GOOD startet werbefreie Websuche

    19. Dezember 2024
    View 1 Comment

    Ein Kommentar

    1. Philipp on 18. Februar 2015 18:07

      Hey, vielen Dank für die Tipps. Viele dieser Tools benutzen wir in unserem Team bei sipgate auch.

      Jetzt haben wir vor kurzer Zeit Slack ausprobiert. Ganz nice! Denn es ersetzt die anderen Programme zwar nicht, führt sie aber sinnvoll zusammen – zumindest in der Theorie. Wir haben unsere Erkenntnisse mal in in einem Test-Video zusammengefasst: http://www.arbeitaberanders.de

      Beste Grüße
      Philipp

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}