Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Nachhaltiger Konsum»Gesundheit & Wohlergehen»Steets – macht Krücken standfest und Menschen mobil
    Die drei Gründer von Steets, Thorben Engel, Phil Janßen und Philipp Battisti sitzen auf einem Sofa und halten eine Krücke in der Hand.
    © Steets / Say Yes Say Cheese
    Gesundheit & Wohlergehen

    Steets – macht Krücken standfest und Menschen mobil

    By Sara Henßen20. April 2023Updated:20. April 2023Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    So revolutionär, so naheliegend: Die Gründer des Paderborner Start-ups ‚Steets‘ haben ein innovatives Zusatzmodul für Krücken entwickelt. Mit dessen Hilfe können Krücken mit nur einer Handbewegung sicher überall abgestellt werden. Ab Ende 2023 soll es auf den Markt kommen und damit Millionen beeinträchtigten Menschen den Alltag und die Mobilität erleichtern sowie die Genesung beschleunigen. 

    Umfallende Krücken – Ärgernis und Gefahrenquelle zugleich

    Viele von uns waren im Laufe ihres Lebens schon einmal auf Krücken angewiesen. Zwar gewöhnt man sich in der Regel recht zügig daran, mit den Gehilfen zu laufen. Eine Herausforderung bleibt jedoch bestehen: Braucht man unterwegs eine freie Hand oder möchte die Krücken kurz an Tisch oder Wand anlehnen, neigen diese dazu, umzufallen, im Weg rumzuliegen und zu einer Gefahrenquelle zu werden. Und der darauffolgende Balanceakt, die Krücken wieder aufzuheben, ist nicht nur nervig, sondern auch alles andere als förderlich für den Heilungsprozess. Kurzum: die fehlende Eigenstabilität von Krücken stellt ein Problem dar!

    Start-up Steets schenkt Gehilfen flexible ‚Füße‘

    Doch Probleme sind da, um gelöst zu werden! Das dachte sich auch Design-Student Phil Janßen als er mit seinen Freunden Thorben Engel und Philipp Battisti in der heimischen Küche – zunächst mit einem Apfel und Schaschlik-Spießen bewaffnet – an einer Lösung für das Krücken-Problem tüftelte. Schnell wurde aus der spielerischen Ideensammlung ein konkretes Konzept. Und aus dem Konzept wurde wiederum ein reales Abstützmodul für Gehilfen. Das Start-up ‚Steets‘ war geboren und mit ihm die geniale und mittlerweile patentierte Idee Krücken mit vier kleinen Füßen auszustatten, die sich per Federmechanik ein- und ausfahren lassen. Und zwar ganz bequem durch eine einzige Handbewegung am Griff der Krücke. 

    „Inzwischen haben wir die bisher einzige alltagstaugliche, mobile Lösung für Gehilfen entwickelt“, berichtet der Wirtschaftsingenieur und Biomedizintechniker Thorben Engel. „Im eingeklappten Zustand verändert unser Zusatzmodul weder das Gangverhalten noch schränkt es die Nutzung der Gehilfe ein. Und es ist sicher und intuitiv zugleich.“ Davon sind nicht nur die drei Freunde überzeugt. Bei ersten Tests in Kliniken war der Zuspruch so groß, dass ‚Steets‘ mittlerweile mit mittelständischen Unternehmen und Investoren am finalen Prototyp arbeitet. Ein deutscher Hersteller hat bereits sein Interesse bekundet. Noch 2023 soll das Abstützmodul für Krücken marktreif sein und damit vielen beeinträchtigten Menschen helfen. „Da sich jede Gehilfe mit dem Modul erweitern lässt, können allein in Deutschland 3,5 Millionen Menschen davon profitieren. So viele sind jährlich zumindest zeitweise auf Gehilfen angewiesen“, erläutert Betriebswirtschaftler Philipp Battisti und hebt damit den enormen sozialen Nutzen ihres Start-ups hervor. 

    Zuspruch und Zukunftsvision

    Jetzt gilt es den Feinschliff voranzutreiben und die Idee tatsächlich auf den Markt zu bringen. Denn Vorschusslorbeeren gibt es zu Hauf. So wurde ‚Steets‘ bereits mit dem Gründerstipendium NRW ausgezeichnet. Außerdem ist ‚Steets‘ Gewinner des Preisgeldes bei der Pitch-Veranstaltung ‚Demo-Day‘ der garage33 und Sieger in der Kategorie ‚Zukunft und Gesellschaft‘ beim Businessplan-Wettbewerb ‚startklar 2022’ der OstWestfalenLippe GmbH. Zuletzt standen die drei Gründer von ‚Steets‘ auf dem Siegertreppchen des greenhouse-ruhr-Programms . Auch dort konnten sie sich über eine finanzielle Förderung freuen. 

    Es ist also unschwer zu erkennen, dass ‚Steets‘ und ihrem Abstützmodul für Krücken ein großes Potenzial zugeschrieben wird. Dies beweisen auch die vielen bereits geschlossenen Kooperationen mit etablierten Unternehmen sowie Vorsorge- und Rehaeinrichtungen, die zusätzliches wertvolles Know-How mit an Board bringen und ‚Steets‘ in ein Netz von strategischen Partnern einbinden. Vor diesem Hintergrund scheinen die Zeichen für das Start-up eindeutig auf Erfolg und die Zukunft von ‚Steets‘ auf stabilen Füßen zu stehen.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Sara Henßen

    Sara Henßen ist freie Texterin für soziale und inklusive Kommunikation (sarahenssen.com). Sie hat Soziologie und Kulturanthropologie in Mainz studiert und sich später zur Texterin weitergebildet. Als Freiberuflerin setzt sie sich für die gute Sache ein und unterstützt mit ihren Texten soziale und ökologische Institutionen bei Ihrem Außenauftritt. Außerdem greift sie all jenen unter die Arme, die Wert auf eine inklusive und gendergerechte Ansprache legen.

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}