Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Allgemein»social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum
    Allgemein

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    By Christian Opitz14. August 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Als wir 2012 mit social-startups.de an den Start gingen, war unser Ziel Soziales Unternehmertum in Deutschland sichtbarer zu machen und Gründer*innen mit ihrem Ideen eine Bühne bieten zu wollen. Zu dem Zeitpunkt kannte kaum jemand den Begriff Social Entrepreneurship.

    Früher war „Social Startup“ für viele noch nicht mit Sozialunternehmertum in Verbindung zu bringen. Gemeint waren früher damit eher Netzwerke wie Xing, Twitter oder Facebook. 

    Heute, über ein Jahrzehnt später, ist das soziale Unternehmertum (und damit auch Social Startups) ein fester Bestandteil des Innovationsökosystems in Deutschland. Dass wir diese Entwicklung über 14 Jahre hinweg mitgestalten und begleiten durften, erfüllt uns mit großer Dankbarkeit.

    Von der Idee zur Stimme einer Bewegung

    Was als studentisches Projekt begann, entwickelte sich zu einem der führenden Medienangebote im Bereich Social Entrepreneurship. Über 1.500 veröffentlichte Artikel, mehr als drei Millionen erreichte Menschen, hunderte begleitete und beratende Startups, unzählige Interviews, Kooperationen, Empfehlungen und Kontakte: social-startups.de war nie nur eine Newsplattform – es war ein Katalysator, ein Netzwerk, ein Ort für Sichtbarkeit und Austausch.

    Wir haben Gründerinnen porträtiert, die mit neuen Ideen gesellschaftliche Herausforderungen anpacken. Wir haben Impulse gegeben, Vernetzung gefördert, Kontakte vermittelt und beraten. Häufig auch hinter den Kulissen. Journalist*innen, Förderinstitutionen, Investor*innen und andere Akteure fanden über uns die richtigen Ansprechpartner für ihre Themen. In dieser Rolle, zwischen Informationsdrehscheibe, Medienpartner und Community-Host, lag der eigentliche Kern unserer Arbeit.

    Engagement aus Überzeugung

    Das alles wäre nicht möglich gewesen ohne das außergewöhnliche Engagement unseres ehrenamtlichen Teams. Über die Jahre hinweg wirkten insgesamt mehr als 50 Mitstreiter*innen mit – Menschen aus ganz Deutschland, aus verschiedenen Berufen, Altersgruppen und Lebenssituationen. Sie alle vereinte der Wunsch, Social Startups nicht nur sichtbar zu machen, sondern sie auch auf ihrem Weg zu begleiten. Dieses intrinsisch motivierte Engagement war das Fundament unserer Plattform. Und es bleibt das, worauf wir heute am meisten stolz sind.

    Unterstützt wurden wir mit der Zeit von zahlreichen Partnern wie u.a. Tax&Friends, GAL Digital, Ads&Friends, WeAreGroup oder dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen und Dietz & Associates, die uns den Rücken frei hielten oder Menschen und Seriengründer wie Torsten Schreiber, die früh ihr Vertrauen in uns setzen und Drive in die Entwicklung der Plattform brachten. 

    Unzählige Medien wie die WirtschaftsWoche, ZDF, HR-Fernsehen, FAZ, Forum Nachhaltig Wirtschaften oder regionale Medien wie Wetterauer Zeitung oder Gießener Zeitung und Podcasts unterstützen uns mit ihrer Berichterstattung über unsere Aktivitäten.

    Und das war nur ein kleiner Auszug der vielen Unterstützer.

    Warum wir jetzt aufhören

    Die Entscheidung, social-startups.de einzustellen, ist uns nicht leichtgefallen. Der digitale Wandel, insbesondere die Entwicklungen im Bereich KI und SEO, haben die Sichtbarkeit rein ehrenamtlich betriebener Inhalte zunehmend erschwert. Parallel hat sich die Szene weiter entwickelt und Impact Startups haben auch ohne uns Möglichkeiten an Sichtbarkeit zu kommen. Ein Erfolg, an dem wir mitgewirkt haben.

    Nicht zuletzt fehlt es aber an Zeit und Ressourcen, das Portal in der notwendigen Tiefe weiterzuentwickeln.

    Und so endet unsere Reise hier – mit diesem letzten Beitrag. Die Website wird dieses Jahr noch offline genommen.

    Was bleibt

    Social-startups.de hat eine Szene medial über ein Jahrzehnt begleitet. Wir haben Pionier*innen sichtbar gemacht, Denkanstöße gegeben und das gesellschaftliche Unternehmertum in den Mainstream begleitet. Viele der damals vorgestellten Gründer*innen sind heute etablierte Sozialunternehmer*innen. Einige ehemalige Teammitglieder haben selbst gegründet oder arbeiten heute an zentraler Stelle im Impact-Ökosystem.

    Unser Dank gilt allen, die diesen Weg mit uns gegangen sind: unseren Leser*innen, Interviewpartner*innen, Gastautor*innen, Unterstützer*innen. Und natürlich unserem Team.

    Wir verabschieden uns mit dem guten Gefühl, einen kleinen Beitrag geleistet zu haben. Und mit dem Vertrauen, dass die Idee des Social Entrepreneurship in Deutschland lebendiger ist denn je.

    Danke!

    social-startups.de

    2012 – 2025

    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Opitz
    • Website

    Christian Opitz (ehem. Deiters) hat Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen studiert und mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in dem Schnittstellenbereich Sales, Marketing & PR. Er begleitete Unternehmen wie die Africa GreenTec AG, die milch & zucker AG oder Shopgate. Schon seit 2013 geht er der Frage nach, wie nachhaltige, innovative Geschäftsideen erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Seitdem hat er hunderte Start-ups gesichtet, mit social-startups.de eines der größten Portale für soziale und nachhaltige Start-ups mit aufgebaut. Seit 2020 ist er beim Technologie- und Innovationszentrum Gießen Berater & Start-up-Scout für das Landesförderprogramm Sozialinnovator Hessen. Seit 2024 ist er Trend- und Innovationsmanager im Bereich Konzern-Strategie und Nachhaltigkeit in der Deutsche Leasing Gruppe.

    Related Posts

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}