Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Episode»Per Ledermann von edding – Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zusammen gedacht führt zu mehr Kooperationen
    Per Ledermann von edding
    Per Ledermann von edding
    Podcast

    Per Ledermann von edding – Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit zusammen gedacht führt zu mehr Kooperationen

    By Christian Opitz14. Februar 2024Updated:14. Februar 2024Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    In unserem regelmäßig erscheinenden Podcast spricht Georg Staebner von Helden und Visionäre mit interessanten Persönlichkeiten, die den sozialen und ökologischen Wandel unternehmerisch vorantreiben. In dieser Folge im “Etablierte Unternehmen Special”, hat er sich mit Per Ledermann von edding unterhalten.

    In der neuesten Episode unseres Podcasts „Helden und Visionäre“ tauchen wir tief ein in die Welt von edding ein, einem Unternehmen, das weit mehr ist als nur ein Hersteller ikonischer Marker und mit Sicherheit jeder kennt. Mit dabei als Gast: Per Ledermann, dem CEO von edding.

    Die DNA von edding: Mehr als nur Tinte

    Per Ledermann, der seit fast zwei Jahrzehnten Teil des edding-Vorstands ist und dessen familiäre Wurzeln bis zu den Gründungstagen zurückreichen, teilt intime Einblicke in das, was edding zu einem außergewöhnlichen Familienunternehmen macht. Die Entstehungsgeschichte von edding, geprägt von den Abenteuern zweier Schulfreunde, Carl Wilhelm edding und Volker Ledermann, und ihrer Vision, die Welt ein Stück farbenfroher zu gestalten, ist eine Inspiration für alle, die den Wert von Beständigkeit und Innovation zu schätzen wissen.

    Eine Kultur der Veränderung und des Engagements

    Was edding jedoch wirklich auszeichnet, ist sein Engagement für gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit. Die enge Zusammenarbeit mit der von einem der Gründer ins Leben gerufenen Stiftung DO, die sich für die Rechte von Migranten einsetzt, spiegelt die tiefe Überzeugung des Unternehmens wider, dass wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen muss mit einem positiven Beitrag zur Gesellschaft. Die Art Night, ein Projekt, das Kunst als Medium zur Verarbeitung von Fluchterfahrungen nutzt, ist nur ein Beispiel für eddings Bestreben, durch kreative Zusammenarbeit einen echten Unterschied zu machen.

    Von der Vergangenheit lernen, die Zukunft gestalten

    Im Podcast-Gespräch zeigt Per, dass wahre Innovation und Nachhaltigkeit aus den Wurzeln und Werten eines Unternehmens erwachsen. Per Ledermanns Vision, edding als Pionier für eine neue Form des Wirtschaftens zu etablieren, die sowohl ökonomisch sinnvoll als auch gesellschaftlich notwendig ist, ist ein gutes Beispiel dafür, wie traditionelle Unternehmen sich neu erfinden und gleichzeitig ihren Kernwerten treu bleiben können. Da Nachhaltigkeit und soziale Verantwort ein Teil der edding-DNA sind, wollen sie in diesem Feld als Pioniere vorangehen.

    Persönliche Einblicke

    Per gibt im Gespräch konkrete Beispiele dafür, dass Lösungen für soziale und ökologische Herausforderungen oft besser und wirtschaftlicher durch Kooperation als durch Konkurrenz erreicht werden können. Dies erfordert ein Umdenken. Dabei reflektiert Per auch offen über den persönlichen Wandel und wie sich seine Sichtweise auf die Rollen von Unternehmen in der Gesellschaft verändert hat. Er spricht über die Herausforderungen und Lernprozesse, die mit der Implementierung von nachhaltigen und sozial verantwortlichen Praktiken einhergehen, und wie dies das Unternehmen und ihn persönlich beeinflusst.

    Diese Folge ist nicht nur eine Hommage an ein etabliertes Unternehmen, sondern auch eine Quelle der Inspiration und ein Aufruf zum Handeln für alle, die glauben, dass Geschäftserfolg, ökologisches und soziales Engagement sich gegenseitig verstärken können. 

    Neugierig geworden, wie sich wohl eines der bekanntesten Unternehmen gewandelt hat? Dann höre jetzt rein!

    Über edding 

    Die edding AG ist ein börsennotierter Schreibwarenhersteller mit Sitz in Ahrensburg, Schleswig-Holstein und hat mit edding eine Marke im Portfolio, die wohl jeder im Office oder zu Hause kennt. Weltweit werden die Lösungen der edding-Gruppe in mehr als 110 Ländern unter drei starken Marken angeboten: Neben edding auch Legamaster und PLAYROOM. Das Familienunternehmen gibt es bereits seit über 50 Jahren und hat eine umfangreiche Sustainability-Strategie

    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Opitz
    • Website

    Christian Opitz (ehem. Deiters) hat Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen studiert und mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in dem Schnittstellenbereich Sales, Marketing & PR. Er begleitete Unternehmen wie die Africa GreenTec AG, die milch & zucker AG oder Shopgate. Schon seit 2013 geht er der Frage nach, wie nachhaltige, innovative Geschäftsideen erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Seitdem hat er hunderte Start-ups gesichtet, mit social-startups.de eines der größten Portale für soziale und nachhaltige Start-ups mit aufgebaut. Seit 2020 ist er beim Technologie- und Innovationszentrum Gießen Berater & Start-up-Scout für das Landesförderprogramm Sozialinnovator Hessen. Seit 2024 ist er Trend- und Innovationsmanager im Bereich Konzern-Strategie und Nachhaltigkeit in der Deutsche Leasing Gruppe.

    Related Posts

    Neue Podcastfolge online! Diesmal zu Gast: Michael Schwienbacher und Merlin Reingruber

    10. Oktober 2024

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 14 – Fazit der Reihe

    8. November 2023
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}