Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Green City Solutions: Grüne Lösung für bessere Luft in Städten
    © Cebit
    Magazin

    Green City Solutions: Grüne Lösung für bessere Luft in Städten

    By Michael Scheld16. Mai 2021Updated:16. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Saubere Luft in Städten, weniger Luftverschmutzung und weniger Krankheiten durch verpestete Luft. Angesichts der Nachrichten über schädliche Autoabgase, rauchende Fabrikschlote und immer mehr Verkehr in Städten scheint diese Vision weit entfernt – doch es gibt Ideen, die eine saubere und damit gesündere Luft in den Städten ermöglichen möchten: Green City Solutions

    90% aller Stadtbewohner atmen schlechte Luft ein. Laut Green City Solutions gibt es durch die Luftverschmutzung 8 Millionen Todesfälle im Jahr. Das Max-Planck Institut spricht im Jahr 2015 von ca. 3,3 Millionen. Diese Zahl könnte laut dem Institut bis 2050 auf das doppelte, 6,6 Millionen, ansteigen. Die WHO spricht schon im Jahr 2014 von 7 Millionen Todesfällen. Unabhängig von den Zahlen ist eines klar: die Luftverschmutzung nimmt überhand und ist hochgradig ungesund. 92 Prozent der Erdbewohner leben laut WHO zufolge in Gebieten mit Schadstoffbelastungen der Luft oberhalb von WHO-Grenzwerten.

    Quelle: Green City Solutions

    Der City Tree soll für saubere und kühle Luft sorgen, CO2 kompensieren und für eine höhere Biodiversität sorgen. Die Wasserrückhaltung beläuft sich auf 10.000 l/a und der Kühleffekt von 17 Grad findet in einem Radius von 5 Metern statt. Die Feinstaubfilterleistung vergleicht Green City Solution mit der Umweltleistung von über 275 Bäumen. In dem Konstrukt arbeiten 3 Technologien. Ziel ist es, Städte an zunehmende Klima-Extreme anzupassen, die Grenzwerte für Luftschadstoffe einzuhalten, den Einwohnern und Besuchern eine höhere Lebens- und Aufenthaltsqualität zu bieten und somit innerhalb der Städte einen aktiven Beitrag zu Umweltschutz und Ressourceneffizienz zu leisten.

    Aircare – aktuelle Luftwerte

    Die Verbesserung der Luft sollen nicht nur spürbar sondern auch messbar und somit nachvollziehbar werden. Dafür hat Green City Solution mit Aircare ein neues Projekt gestartet, welches die Luftverschmutzung visualisieren soll. Die aktuellen Luftschadstoffwerte teilen sich in 25% Feinstaub durch Autos, 50% Kraftstoffverbrauch, vor allem Dieselmotoren, dazu kommen 25% durch Reifenabtrieb. Es gibt bereits drei City Tree Messstationen, die gleichzeitig messen und die Luftverschmutzung reduzieren.
    Mit dem City Tree ist der Schritt zu einer neuen Klimainfrastruktur gemacht. Neben dieser Ideen benötigt es jedoch noch weitere Ideen wie bspw. den Smog Free Tower, um für saubere Luft in den Städten zu sorgen. Mit der Umsetzung der Idee von Green City Solutions ist der Anfang auf jeden Fall gemacht.

    co2-vermeidung
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Michael Scheld

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Auf dem Weg zur grünen Website: 7 Maßnahmen für Startups

    18. Februar 2024
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}