Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Soziale Gerechtigkeit»Bildung & Chancengleichheit»Ein FreiDay in der Schulwoche für die großen Probleme unserer Zeit
    © FREI DAY
    Bildung & Chancengleichheit

    Ein FreiDay in der Schulwoche für die großen Probleme unserer Zeit

    By Social Startups Redaktion28. Mai 20212 Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Probleme wie der Klimawandel, Armut oder Hunger in der Welt gehen nicht nur Erwachsene etwas an, sondern betreffen auch Kinder. Jedoch haben Kinder in Deutschland nur sehr eingeschränkt ein Mitspracherecht bei diesen wichtigen Zukunftsfragen und Problemen. Mit dem „FREI DAY“ versucht die Initiative „Schule im Aufbruch GmbH“ Kindern mehr Mitsprache zu ermöglichen.

    Die Menschheit sieht sich in den letzten Jahren immer stärker mit existenziellen und fundamentalen Fragen konfrontiert, z.B.: „Wie können wir Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen?“, „Wie kann die weiter wachsende Weltbevölkerung auf nachhaltige Weise mit ausreichenden Ressourcen versorgt werden?“, „Wie kann man die wachsende Ungleichheit in der Welt verringern und mehr Chancengleichheit schaffen?“. Um auf diese zahlreichen und komplexen Fragen Antworten zu finden, haben sich viele sozial- und gemeinschaftswohlorientierte Unternehmen gegründet. Diese werden aber fast ausschließlich von Erwachsenen gegründet, genau hier setzt FREI DAY an.

    „Am FREI DAY übernehmen Schüler:innen Verantwortung für sich, für andere und für die Welt“

    Der FREI DAY ist eine Art Zukunftsunterricht an der Schule, an welchem mindestens vier Stunden für das Arbeiten an Lösungen zu Zukunftsfragen verwendet werden. Dies geschieht einmal pro Woche. In dieser Zeit arbeiten die Schüler:innen in interessenorientierten Projektgruppen mit jeweils einer Zukunftsfrage. Dabei sind die Teams jahrgangsübergreifend und bringen so verschiedene Schülergruppen zusammen. Mit dem FREI DAY eröffnet sich dabei ein Kreativ- und Gestaltungs-Raum in welchem die Kinder sich offen mit Fragen auseinandersetzen können. Nach der Erarbeitung von Lösungsansätzen und Ideen, werden diese von den Schüler:innen in die Schule aber auch Gemeinde getragen und eventuell konkret umgesetzt. Ziel ist es dabei, dass Schulen zu WERK- und WIRK-Stätten werden und die Schüler:innen motiviert werden sich aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft und Lebensweise zu beteiligen. Der FREI DAY orientiert sich dabei an den Globalen Zielen für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Er ermöglicht es Kindern, sich aktiv und konkret mit den bedeutenden Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen.

    Autor: Remi Jegu
    [su_divider]

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    Der 8. März – Warum der Feministische Kampftag uns alle etwas angeht

    7. März 2025
    View 2 Comments

    2 Kommentare

    1. Sibilla Marelli Simon on 1. Juni 2021 09:26

      Eine Glanzidee!
      und ebenso wichtig 4 Tage Erwerbsarbeit für Erwachsene und 1 Tag für die gemeinsamen grossen Aufgaben!

      Reply
    2. Carola Keller on 1. Juni 2021 13:44

      Sehr gute Idee, der „Zukunftsentwicklung“ für Schüler*innen und Lehrer*innen mehr Raum zu geben – da wird viel Interessantes, Kreatives und Wertvolles erblühen – da bin ich mir sicher! Gutes Gelingen!

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}