Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Nachhaltigkeit»Nachhaltiger Konsum»Nachhaltige Ernährung»SpeiseGut – solidarische Landwirtschaft in Berlin
    SpeiseGut
    © Speisegut
    Nachhaltige Ernährung

    SpeiseGut – solidarische Landwirtschaft in Berlin

    By Isabel Althön15. Januar 2025Updated:15. Januar 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    SpeiseGut bietet Städtern im Rahmen einer solidarischen Landwirtschaft die Möglichkeit, ihr eigenes Obst und Gemüse anzubauen und zu ernten. Zusätzlich können Baum- und Bienenpatenschaften übernommen werden.

    SpeiseGut bewirtschaftet seine 3ha Ackerfläche nach ökologischen Kriterien. Die Teilnehmer betätigen sich selbst als Bauern und jäten Unkraut, helfen bei der Ernte oder dem Einmachen von Obst. Die solidarische Wirtschaftsgemeinschaft bietet Planungssicherheit für den Landwirt und die Teilnehmer. Der Landwirt hat feste Einnahmen und die Teilnehmer erhalten als Gegenleistung die landwirtschaftlichen Erzeugnisse. Sie bekommen für einen zuvor festgelegten monatlichen Betrag jede Woche frische Waren, die sie in einem der bislang elf Berliner Depots abholen können. Das Obst und Gemüse geht also – unabhängig von seiner Form und Größe – direkt an die Verbraucher. Ernteüberschüsse werden an Partnerunternehmen wie zum Beispiel Culinary Misfits geliefert. Hierdurch wird unnötiges Wegwerfen essbarer Lebensmittel minimiert.

    Neben der solidarischen Landwirtschaft betreibt SpeiseGut einen Onlineshop sowie einen Regionalladen in der Alten Feuerwache in Gatow, an den eine Dorfstube angeschlossen ist. An diesem Standort gibt es seit 2016 auch einen vierteljährlich stattfindenden Regionalmarkt mit zahlreichen Händlern aus der Region. Eine weitere Besonderheit ist die Schau-Ölmühle: hier können die Besucher live miterleben, wie aus heimischen Saaten Öl gewonnen wird. Die Saaten stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau und werden in der Ölmühle schonend kaltgepresst.

    Ferner engagiert sich SpeiseGut in verschiedenen anderen Nachhaltigkeitsprojekten und bietet zum Beispiel Bienen- und Baumpatenschaften an. Hierzu wurden an den gepachteten Feldern eigene Bienenkästen aufgestellt und es werden zahlreiche Apfelbäume – inklusive einer eigenen Plantage – selten gewordener Sorten gepflegt und abgeerntet. Es stehen jeweils verschiedene Patenschaftsvarianten zur Wahl und der Pate erhält als Gegenleistung Honig oder frisch gepressten Apfelsaft.

    Der Initiator von Speisegut ist Christian Heymann. Er ist als gelernter Bauer seit über 17 Jahren in der Bio-Landwirtschaft tätig. SpeiseGut ist sein erstes eigenes Projekt als selbstständiger Bauer. Zum Team gehören unter anderem zwei Fahrer sowie zwei FÖJler. Im vergangenen Herbst wurde die Speisegut-Gastronomie auf der Berlin Food Night mit dem Gastro-Gründerpreis 2015 ausgezeichnet.

    prtorait vegan
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Isabel Althön

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}