Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung & Chancengleichheit
      • Gesellschaftlicher Wandel
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Nachhaltiger Konsum
        • Nachhaltige Ernährung
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Nachhaltige Körperpflege
        • Mode & Schmuck
        • Nachhaltiger Tourismus
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Zukunft der Arbeit
        • Impact Investing & Crowdfunding
        • Nachhaltiges Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Nachhaltige Mobilität
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Nachhaltigkeit & Umwelt
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Technologie & Wissen
        • Apps & Plattformen
        • Sicherheit
        • Digitalisierung & Nachhaltigkeit
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Social Business Model Canvas: Der Schlüssel zur Entwicklung nachhaltiger Sozialunternehmen
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Frischepost – Ein umweltbewusster Lieferdienst aus Hamburg
    Copyright: https://frischepost.de/
    Magazin

    Frischepost – Ein umweltbewusster Lieferdienst aus Hamburg

    By Lea Dinter25. April 2021Updated:25. April 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das Startup Frischepost versorgt seine Kundschaft mit Lebensmitteln und Produkten für den Haushaltsbedarf. Das Besondere dabei: Die Produkte stammen weitestgehend aus der Region, werden nicht unnötig in Plastik verpackt und direkt nach Hause gebracht.

    Einkaufen leicht gemacht

    Wer gern selbst den Kochlöffel schwingt oder auf eine Versorgung von Lebensmitteln bedacht ist, aufgrund der aktuellen Situation aber lieber den Gang in den Supermarkt sparen möchte, kann sich die Waren auch einfach bringen lassen. Das Unternehmen Frischepost bringt beispielsweise die Lebensmittel direkt zur Hamburger Kundschaft nach Hause. Wer seine Waren lieber selbst abholen möchte, kann sich diese zu einer der vielen Abholstationen Hamburgs liefern lassen.

    Eine Vereinigung von Klimafreundlichkeit, Fairness und Regionalität

    Der Hamburger Online-Hofladen Frischepost wurde 2015 gegründet und bietet vor allem regionale und saisonale Produkte an. Über 80% der Produkte stammen von kleinen Höfen und Manufakturen aus der Region. Obst- und Gemüsesorten, die nicht aus der umliegenden Region stammen, weisen ein Bio-Zertifikat auf. Auf Flugobst und Fluggemüse verzichtet das Startup hingegen komplett. Das angebotene Fleisch stammt aus artgerechter Haltung. Die Schweine haben zuvor genügend Platz und Auslauf und werden ausschließlich mit Futter aus der Region versorgt. Auch bei der Fischauswahl werden bestimmte Kriterien eingehalten. Dazu gehört unter anderem die saisonalen Verfügbarkeit. Gefährdete oder vom Aussterben bedrohte Fischarten wie Dorsch, Thunfisch und Schwertfisch stehen nicht zum Verkauf.

    Auf Verpackungsmüll wird verzichtet

    Die Umweltfreundlichkeit wird nicht nur bei der Produktauswahl gewährleistet. Die Anfahrt erfolgt mit einem Elektro-Auto. Die Waren werden in einer Mehrwegbox gebracht. Damit verzichtet Frischepost auf unnötigen Verpackungsmüll. Die Pfandrückgabe der Mehrwegboxen erfolgt bei einer der Abholstationen oder wird mit der Annahme der nächsten Lieferung mitgegeben.

    Hamburg ist nur ein Anfang. Auch die Mainzer Bevölkerung kann sich auf regionale Produkte plus Lieferservice freuen: Am 22. April startete der Online-Shop auch im Rhein-Main-Gebiet durch. Und Köln steht auch schon auf dem Plan.

    Ein vielfaches, nachhaltiges Angebot

    Neben Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch, bietet Frischepost unter anderem Milchprodukte und Eier, Backwaren, eine Vielzahl von Getränken, vegane Fleisch-, Milch- und Käsealternativen und viele weitere Lebensmittel an. Falls es mal schnell gehen muss, kann man auch auf Fertigprodukte, wie eine Suppe oder Wildgulasch aus dem Glas, zurückgreifen. Egal, ob man Fleisch isst oder dem veganen Lebensstil Treue geschworen hat, Frischepost deckt alle Ernährungsformen ab und hat dabei nicht nur an die Grundversorgung Erwachsener gedacht. Babybrei und Hundefutter können ebenfalls käuflich erworben werden.

    Über die Ernährung hinaus

    Auf der Internetseite sind außerdem viele Rezepte erhältlich und die dazu passende Rezeptbox. Selbst Hygienebedarf wie Seife, Deo und Zahnpasta gehören zum Angebotsspektrum; frei von Mikroplastik und Tierversuchen. Auch andere für den Haushalt notwendige Artikel wie Geschirrspülmittel, Müllbeutel oder das derzeit heiß begehrte Toilettenpapier gehören zum Warensortiment.

    [su_divider]

    müllvermeidung portrait vegan
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Lea Dinter

    Lea setzt sich bereits im Rahmen ihres Studiums mit Begriffen wie Gleichberechtigung und Empowerment auseinander. Weil ihr die theoretische Auseinandersetzung nicht genügt, möchte sie gern auch mehr über Unternehmen erfahren und berichten, bei denen Gleichberechtigung großgeschrieben wird. Auch als (frisches) Amnesty-Mitglied wird sie damit immer wieder konfrontiert. Nachhaltigkeit, Umwelt- und Tierschutz sind Lea ebenfalls ein Anliegen. Artikel, mit einer solchen thematischen Ausrichtung werden vor ihr nicht sicher sein. Die Motivation hierzu lässt sich leicht erklären: Wir haben keinen Planeten B. Da Lea stets einen Hund an ihrer Seite hatte, weiß sie spätestens dadurch, dass Tiere wundervolle Lebewesen sind und damit unsere besondere Achtung verdienen.

    Related Posts

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    social-startups.de verabschiedet sich – ein Rückblick auf über ein Jahrzehnt Engagement für soziales Unternehmertum

    14. August 2025

    Sicherheit im Alltag: Wie das Düsseldorfer Start-up SAYA helfen will

    25. Juni 2025

    „Sozialinnovator Hessen“ geht auch 2025 in die Verlängerung

    13. März 2025

    Der Igel ist in Not – So können wir helfen

    12. März 2025
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2025 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}