Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Sozialinnovator Hessen
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
      • Finanzierung
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»ZuBaKa – ein ZukunftsBAuKAsten für junge Menschen
    © ZuBaKa
    Magazin

    ZuBaKa – ein ZukunftsBAuKAsten für junge Menschen

    By Social Startups Redaktion20. Mai 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Bildungsungleichheit ist ein wichtiges Thema, welches zahlreiche Schüler:innen in Deutschland betrifft. Das gemeinnützige Sozialunternehmen ZuBaKa mit Sitz in Frankfurt, setzt sich für die Bildungschancen von zugewanderten Kindern und Jugendlichen mit Sprachförderbedarf ein.

    Kinder, welche zugewandert sind und oftmals noch nicht über die notwendigen Deutschkenntnisse verfügen, haben öfters Schwierigkeiten mitzuhalten. Im optimalen Fall wären die Lehrer:innen in der Lage solche Defizite durch ausführliche und intensive Betreuung auszugleichen. Jedoch ist dies aufgrund des Mangels an Lehrkräften, in den meisten Fällen aber nicht möglich. Diese Lücke versucht das Sozialunternehmen ZuBaKa im Rhein-Main und Rhein-Neckar Gebiet zu verringern. Die Vision von ZuBaKa: „Alle Kinder und Jugendlichen haben, unabhängig von ihrer Herkunft, die notwendigen Ressourcen, um selbstbestimmt ihren eigenen Bildungsweg zu gehen und eine aktive Rolle in der Gesellschaft einzunehmen“

    ZuBaKa unterstützt Klassen mit hohen Anteil zugewanderter Kinder

    ZuBaKa verfolgt somit das Ziel, dass Schüler:innen unabhängig von ihren sozialen Rahmenbedingungen und Herkunft eine positive Selbstwahrnehmung entwickeln, sowie gute sprachliche Kompetenzen, um den Mut zu haben eigene Ideen zu entwickeln und einzubringen. Dieses Ziel versucht ZuBaKa zu erreichen, indem sie Schulklassen mit einem besonders hohen Anteil an zugewanderten Kindern langfristig, also über ein gesamtes Schuljahr, unterstützen. Diese Unterstützung leisten speziell geschulte „ZuBaKa-Scouts“, welche mit den Schüler:innen wöchentliche Projekteinheiten durchführen und für die Freizeit Feriencamps anbieten. Dabei wird Sprachförderung mit sozialem Training kombiniert. Diese wöchentlichen Projekteinheiten und Feriencamps sind dabei auf die individuellen Bedürfnisse der Gruppe zugeschnitten. Die Unterstützung setzt sich somit aus verschiedenen Bildungsbausteinen je nach Bedarf zusammen. Diese werden regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt, um mit neuen Entwicklungen und Bedürfnissen Schritt zu halten.

    Harte Arbeit zahlt sich aus

    In den letzten Jahren konnte ZuBaKa viele Erfolge verbuchen. Im Jahr 2017 gewannen sie den 2. Preis des Deutschen Integration Preises. Außerdem kam ZuBaKa in der 2018 Edition des bundesweiten Wettbewerbs startsocial in die Gruppe der 25 Finalisten. Das gemeinnützige Unternehmen expandiert weiter und hat seit seiner Gründung bereits über 5000 Schulstunden abgehalten und dabei mehr als 1700 Schülerinnen erreicht.

    Autor: Remi Jegu

    Nach oben
    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Social Startups Redaktion

    Related Posts

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022

    4. Deutscher Social Entrepreneurship Monitor zeigt riesiges Potenzial – jetzt braucht es Förderung und Finanzierung

    28. April 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Soziales Unternehmertum ist in Mittelhessen im Fokus

    19. Mai 2022

    Startup Weekend Mittelhessen 2022: Endlich wieder Präsenz

    17. Mai 2022

    Tag der offenen Tür im Makerspace Gießen

    12. Mai 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Peter Sänger von Green City Solutions

    11. Mai 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}