Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Vielfalt und Pozentiale nutzen – Principium bringt Unternehmen voran
    Principium
    © Principium GmbH
    Magazin

    Vielfalt und Pozentiale nutzen – Principium bringt Unternehmen voran

    By Daniel Schäfer26. April 2021Updated:26. April 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Vielfalt („Diversity“) wirkt sich positiv auf Unternehmen aus. Diversity Management zielt auf die aktive Nutzung sozialer und kultureller Vielfalt in Organisationen ab. Das Social Startup Principium berät Unternehmen im Bereich „Diversity & Inclusion“ und vermittelt Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt.

    Diversity Management – Potenziale (in) der Vielfalt nutzen

    Unter Diversity Management ist die aktive Nutzung vorhandener Potenziale in einem Unternehmen zu verstehen. Diese Potenziale ergeben sich aus der Vielfalt der Belegschaft, dabei umfasst der Begriff Vielfalt sowohl äußerlich erkennbare Merkmale, z.B. Geschlecht, Alter sowie Einschränkungen oder Behinderungen und Merkmale, die auf den ersten Blick häufig nicht sichtbar sind. Hierzu zählen beispielsweise der kulturelle Hintergrund oder religiöse Anschauungen.

    Durch Diversity Management sollen die in der Vielfalt steckenden Potenziale realisiert und für den Erfolg der jeweiligen Organisation nutzbar gemacht werden. Richtig umgesetzt, bedeutet dies einen Wandel der Unternehmenskultur, dies beinhaltet unter anderem die Änderung der Einstellungen und Verhaltensweisen. Einige grundlegende Hinweise zur Umsetzung sind an dieser Stelle erläutert.

    https://www.youtube.com/watch?v=y29isyVlwRw

    Alle verfügbaren Potentiale und Ressourcen auf dem Arbeitsmarkt stärker nutzen

    Aufgrund der demografischen Entwicklung in Deutschland wird die Zahl der Erwerbstätigen in den nächsten Jahren sinken. Unternehmen stünden insbesondere in den technischen und naturwissenschaftlichen Berufszweigen sowie im Handwerk vor einem gravierenden Fachkräftemangel, wenn diese Situation zumindest nicht teilweise durch Zuwanderung und Nutzung der teilweise nicht vollständig ausgeschöpften Potenziale der erwerbsfähigen Bevölkerung aufgefangen würde. Letzteres beziehe sich laut Tagesspiegel auf die Aktivierung und Nutzung der Fähigkeiten auf dem ersten Arbeitsmarkt teilweise unterrepräsentierten Gruppen: Hierzu zählen Frauen, ältere Erwerbstätige sowie Menschen mit Behinderung.

    Beratung von Unternehmen, Vermitteln von Fachkräften mit Behinderung

    Viele Unternehmen schöpfen die Potenziale ihrer Belegschaft sowie bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter bislang nicht vollständig aus, viele Fachkräfte mit Behinderung wollen einen Job finden, der ihren Kompetenzen und Fähigkeiten entspricht. Diese beiden Ausgangszustände sind der Hebel für das Wirken von Principium. Das Social Startup mit Sitz in Neuss fungiert als Vermittler: Zum einen berät es Unternehmen bei der Rekrutierung geeigneter Fachkräfte mit Behinderung und hilft in der Anfangsphase durch Coaching. Zum anderen ermittelt das Social Startup in persönlichen Gesprächen die Potenziale der Bewerber und unterstützt sie bei der Vermittlung in einen Job, der zu ihnen passt.

    Das Ziel: Zusammenführen, was zusammen gehört

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Daniel Schäfer

    Related Posts

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Ältere verbessern mit Startups die Welt

    9. Juni 2022

    Sozialinnovator-Projekt FESCHD zu Gast beim Gründungsstammtisch Gießen

    7. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}