Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Turing Phone – Das erste einbruchsichere Mobiltelefon
    Bild: pixabay.com
    Magazin

    Turing Phone – Das erste einbruchsichere Mobiltelefon

    By Anton Nagatkin4. Juli 2021Updated:4. Juli 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Mit dem unaufhaltsamen Fortschritt der Mobiltelefone, die es dem Anwender ermöglichen, auch unterwegs den unterschiedlichsten Tätigkeiten nachzugehen, stellt man bei diesen Anwedungen auch häufig persönliche sowie finanzielle Daten digital bereit, um sein Ziel zu erreichen.

    Leider ist dies auch immer mit potenziellem Risiko verbunden, wenn solch sensible Daten durch versuchte Hacker-Angriffe von Cyber-Kriminellen gefährdet werden, welche versuchen, sich Zugriff zum Gerät zu verschaffen. Dies ist auch der Grund für die neueste Entwicklung des ersten einbruchsicheren Mobiltelefons.

    In der Vergangenheit haben sich viele Hersteller von Mobiltelefonen mit ruhigem Gewissen auf Verschlüsselungen verlassen welche auf Fremdservern gespeichert wurden und Fremdfirmen mit der Ausgabe von Sicherheitszertifikaten beauftragt, die ein zufriedenstellendes Ausmaß an Sicherheit bieten.

    Durch die große Anzahl der Verwendung von Mobilgeräten für Angelegenheiten wie Online Banking oder auch Zugriff auf Casino Seiten wie http://de.spinpalace.com , wo viele Besucher sich gern mal die Zeit mit einem Spiel vertreiben, wird ganz klar sichtbar, dass es strengerer Sicherheitsprotokolle bedarf.

    Das Turing Phone

    Diese mangelnde Sicherheit war mit Beweggrund der Firma Turing Robotic Industries, nach Möglichkeiten zu forschen, um solche Angriffe in Zukunft zu verhindern oder zumindest doch zu erschweren. Und so wurde diesen Monat mit lauten Fanfaren das Turing Phone vorgestellt. Es verspricht, das erste einbruchsicher Telefon der Welt zu werden und soll dies durch einige revolutionäre technologische Adaptionen erreichen.

    Anstatt die Verschlüsselungen auf Fremdservern zu speichern, werden diese statt dessen direkt auf dem Turing-Telefon selbst gespeichert. Diese Form von End-to-End Verschlüsselung ist in der Lage, Anrufe und Daten vollkommen vertraulich zu halten durch Dezentralisierung der geheimen Verteilungsschlüssel.

    Diese Entwicklung kommt in einer Zeit, in welcher mehr als sechszehn Millionen mobile Geräte allein im letzten Jahr durch Malware infiziert wurden und der Trend ist steigend. Durch die Entfernung der Verschlüsselungsprozedur aus dem Internet und dem vermeiden, dass diese Schlüssel durch externe Server gesendet werden, geht man davon aus, dass dies die bisher beste und größte Veränderung in der Cyber-Sicherheit ist.

    Einschränkungen des Turing Phone

    Die, wenn es um die Entwicklung von Smartphonen geht, bisher eher unbekannte Firma Turing Robotic Industries hofft, diese Gerät im Sommer 2015 auf den Markt zu bringen, aber wie bei so vielen innovativen neuen Produkten, so stellt sich auch beim Turing Phone das Problem dar, andere davon zu überzeugen, diese neue Technik zu übernehmen und in anderen Produkten zu integrieren.

    Dies ist besonders signifikant, da die End-to-End Verschlüsselung nur dann funktioniert, wenn Informationen von einem Turing Phone zu einem anderen weiter gereicht werden. Obwohl die Entwickler des Turing Telefons allen großen Mobiltelefon-Herstellern die Technologie angeboten haben, sind diese laut Berichten mit den bestehenden Sicherheits-Niveaus im Cyberspace zufrieden.

    Auf Grund der immer erfindungsreicher werdenden Cyber-Kriminellen und der Art und Weise, wie diese sich Zugang zu unseren Daten verschaffen, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis Geräte wie das Turing Phone ein notwendiger Bestandteil unseres Lebens werden.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    GreenFor: Der erste plastikneutrale Online-Shop für nachhaltige Produkte

    26. April 2022

    „Klimaheld*in werden muss einfach sein!“

    29. März 2022

    Mit Zigarettenfilter Sprösslinge pflanzen

    6. April 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    Perfood erhält einstelligen Millionenbetrag für Ernährungstherapien

    30. Juni 2022

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}