Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Iterative Vorgehensweise: der Markttest
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
      • Förderpartner
        • GAL Digital – Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in Hessen
        • WeAreGroup GmbH – nachhaltige Lösungen für einen starken Mittelstand
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»The Scary Guy – Mit Tattoos und Piercings für den Frieden
    Magazin

    The Scary Guy – Mit Tattoos und Piercings für den Frieden

    By Anton Nagatkin14. Juni 2021Updated:14. Juni 20213 Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Einen Mann, der für das Gute kämpft, stellt man sich doch etwas anders vor. Doch das, was dem Scary Guy selbst zum Verhängnis wurde, möchte er mit seinen Vorträgen, Seminaren und Workshops ein für alle Mal aus der Welt schaffen.

    The Scary Guy
    , also der furchteinflößende Typ, hieß einst Earl Kaufmann. Er ist fast vollständig tätowiert und aus seinem Gesicht ragen Piercings. Was auf den ersten Blick tatsächlich furchteinflößend aussieht, stellt sich für das Publikum seiner Vorträge jedoch als harmlos heraus, denn seine Mission ist für sein Aussehen eine eher ungewöhnliche.

    The Scary Guy ist ein Motivationstrainer, der mit seinen beeindruckenden Auftritten gegen Hass, Mobbing und Gewalt kämpft. So sind unter anderem die Turnhallen von Schulen zu seinem regulären Arbeitsplatz geworden. Mit seinen Vorträgen begann er im Jahr 1998, wobei ihn bis heute etwa 7 Millionen Menschen auf der ganzen Welt gehört haben. Auf eine fesselnde Art und Weise bringt er seinem Publikum bei, dass gegenseitige Toleranz der Schlüssel für mehr Frieden und Nächstenliebe ist.

    Schon als kleiner Junge war The Scary Guy von den Tattoos seines Vaters beeindruckt und ließ sich mit 30 Jahren sein erstes eigenes Tattoo stechen. Mit der Zeit nahm die Zahl der Körperverzierungen immer weiter zu und er merkte, wie sich die Kollegen an seinem ehemaligen Arbeitsplatz – einer Computerfirma – aufgrund seines Aussehens von ihm distanzierten. Doch nicht nur seine Kollegen, sondern auch Menschen aus seinem Alltag konnten sich nicht mit seinem Aussehen anfreunden. So wurde er aus Restaurants verwiesen und sogar seine Frau ließ sich von ihm scheiden, nachdem er sein Gesicht tätowieren ließ.

    Jetzt weiß der Scary Guy, dessen Name mittlerweile auch so in seinem Ausweis zu finden ist, dass jede Art von Vorurteil das Recht auf Leben und Freiheit sowie das Streben nach Glück eines jeden Bürgers beeinträchtigt – ganz unabhängig vom Aussehen, von der Rasse, der Religion oder vom Heimatland. Seinen Aussagen nach müssen Vorurteile mit allen Mitteln bekämpft werden.

    The Scary Guy kämpft gegen Mobbing, Hass und Gewalt

    The Scary Guy hat sich dazu entschlossen, durch die Welt zu reisen, um Frieden zu predigen. So hat der selbst ernannte Pädagoge auch an einem deutschen Gymnasium einen Vortrag gehalten und das mit großem Erfolg. Sowohl die Lehrer als auch die Schüler waren von seiner etwas anderen Art begeistert.

    In Zeiten von Cybermobbing kommen Menschen wie The Scary Guy genau zur rechten Zeit. Auch wenn The Scary Guy nicht bei allen Besuchern seiner Vorträge den Auslöser für eine Verhaltensänderung finden wird, so leistet er doch einen großen Beitrag für unsere Gesellschaft.

    portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    Mehr soziale Innovation – Hamburgs Strategie und der Next.Generation Inkubator

    9. August 2023

    Innovative Lösungen für Demenzpatienten dominiert THM-Gründungswettbewerb Ideeco

    27. Juli 2023

    Das myBuddy Festival 2023 geht in die zweite Runde

    17. Juli 2023
    View 3 Comments

    3 Kommentare

    1. Julia on 27. September 2012 13:16

      schöner Artikel!

      Reply
    2. Anton Nagatkin on 27. September 2012 16:45

      Hallo Julia,

      freut mich, dass er dir gefällt :)

      Reply
    3. Jasmin81 on 11. Oktober 2012 12:46

      Ich habe sogar schon mal eine Doku über den Mann gesehen, die mich teilweise sehr bewegt hat. In der heutigen Zeit haben Mobbing und andere Gewaltmittel eine ganz neue Dimension bekommen. Täglich stehen Jugendliche unter dem Angriff psychischer Gewalt in sozialen Netzwerken wie Facebook oder ähnlichem. Die Täter sind meist anonym und wissen diesen Vorteil auch auszunutzen. Leute wie “Scary Guy” sind leider die Seltenheit, doch bilden einen Lichtblick in der sich verändernden Gesellschaft.

      Bericht über Facebook-Cybermobbing

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    SOLARBAKERY – Nahrhaftes und nachhaltiges Brot für die Welt

    21. September 2023

    Der Zukunftsacker-Podcast – Folge 11 – Philipp von der Wippel von ProjectTogether

    20. September 2023

    Hessischer Gründerpreis – Bewerbungsrekord

    5. September 2023

    Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor: Praktische Tipps für den Business-Alltag

    13. August 2023
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2023 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}