Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»PetLEO – Weil die Sicherheit und das Wohlbefinden Deines Hundes wichtig ist
    © PetLEO
    Magazin

    PetLEO – Weil die Sicherheit und das Wohlbefinden Deines Hundes wichtig ist

    By Lea Dinter7. Mai 2021Updated:7. Mai 2021Keine Kommentare3 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Hunde sind die Besten. Da stimmen mir wahrscheinlich nicht nur zahlreiche Hundebesitzer*innen zu. Doch leider gibt es auch Menschen, die komplett anderer Meinung sind. Einige Hundehasser*innen gehen leider gar so weit, dass sie den niedlichen, treuen, unschuldigen Vierbeinern den Tod wünschen und Giftköder auslegen. Doch die App PetLEO warnt uns und unsere Lieblinge zum Glück genau davor.

    Die Natur genießen

    Hunde brauchen täglich ihren verdienten Auslauf. Der Spaziergang tut nicht nur dem Hund, sondern auch seinem Menschen gut. Frische Luft schadet bekanntlich nicht und wir sollten die Natur genießen, so lange wir sie noch haben. Wer (s)einen Hund ausführt, weiß, dass diesem die volle Aufmerksamkeit gewidmet werden muss. Ein Hund versteht sich nun mal auch nicht mit jedem Hund. An der Ampel oder Straße zu warten, gefällt ihm auch nicht. Er hat schließlich längst erschnüffelt, was es auf der anderen Seite alles zu entdecken gibt.

    Weil der Gassigang schnell zum Albtraum werden kann

    Wenn man als Hundehalter*in plötzlich feststellen muss, dass der geliebte Vierbeiner etwas zu fressen gefunden hat oder er das Gras zu lecken beginnt, schrillen die Alarmglocken. Wir befürchten sofort eine Vergiftung. Kein Wunder, denn es gab leider schon zu viele Fälle. Und wer selbst schon dabei zusehen musste, wie sehr der Hund anschließend unter Vergiftungssymptomen gelitten hat, weiß, dass nie zu viel Vorsicht geboten ist, und leider viel zu viele Hundehasser*innen ihr Unwesen treiben. Es gibt Dinge, die immer unbegreiflich bleiben werden, so z.B. auch, was Hundehasser*innen dazu verleitet, einen Giftköder auszulegen. Auch wenn man Hunde nicht mag, muss man ihnen schließlich nichts antun!

    PetLeo für die Sicherheit beim Spaziergang

    PetLEO wird seit 2019 im App-Store angeboten. Kostenfrei ist sie im Apple und Google Play Store verfügbar. Hinter PetLEO steht ein Münchner Startup. Das Team setzt sich aus erfahrenen Tierärzt*innen und Software-Entwickler*innen zusammen. PetLEO informiert seine Nutzer*innen über die Fundstellen von Giftködern. Wer die App nutzt, kann auch andere Nutzer*innen zu einer Karte hinzufügen und dadurch über Gefahren informieren. Sicherheit wünschen wir uns schließlich nicht nur für unseren eigenen Hund. Dank der App können wir die Gegenden meiden, in denen eine Gefahr gemeldet wurde. Doch nach wie vor heißt es, Augen und Ohren offen zu halten. Die App warnt uns schließlich nur vor bereits entdeckten und gemeldeten Giftködern. Die Gefahr, dass an anderen Orten Giftköder platziert wurden, besteht leider nach wie vor.

    Rund um das Tierwohl

    PetLEO warnt nicht nur vor Giftködern, sondern hilft auch dabei, das Haustier besser zu verstehen. Die App versorgt ihre Nutzer*innen mit wertvollen Informationen, die mit tierärztlicher Hilfe erarbeitet wurden. Außerdem erinnert die App unter anderem an wichtige Impfungen und hilft damit dabei, die Gesundheit des Vierbeiners besser zu verfolgen. Auch Tipps, wie noch besser für die Gesundheit des Hundes gesorgt werden kann, sind in der App vorhanden. In der Rubrik „Tierwissen“ wird auf wichtige Fragen eingegangen, z.B. wie Du Deinen Hund vor Flöhen schützen kannst. Informationen zur aktuellen Corona-Situation sind ebenfalls hinterlegt. PetLEO versorgt Hunde-Besitzer*innen auch mit Erste Hilfe-Regeln und erläutert beispielsweise, was es zu tun gilt, wenn der Hund einmal Schokolade gefressen hat.

    Nach oben
    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Lea Dinter

    Lea setzt sich bereits im Rahmen ihres Studiums mit Begriffen wie Gleichberechtigung und Empowerment auseinander. Weil ihr die theoretische Auseinandersetzung nicht genügt, möchte sie gern auch mehr über Unternehmen erfahren und berichten, bei denen Gleichberechtigung großgeschrieben wird. Auch als (frisches) Amnesty-Mitglied wird sie damit immer wieder konfrontiert. Nachhaltigkeit, Umwelt- und Tierschutz sind Lea ebenfalls ein Anliegen. Artikel, mit einer solchen thematischen Ausrichtung werden vor ihr nicht sicher sein. Die Motivation hierzu lässt sich leicht erklären: Wir haben keinen Planeten B. Da Lea stets einen Hund an ihrer Seite hatte, weiß sie spätestens dadurch, dass Tiere wundervolle Lebewesen sind und damit unsere besondere Achtung verdienen.

    Related Posts

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}