Browsing: Gesellschaft
Bewirb Dich mit Deiner sozialinnovativen Idee bei LANDVISIONEN und erhalte umfassende Unterstützung für Deine Idee in Brandenburg!
Enactus Aachen launcht mit SecondLight einen Online-Shop und verkauft recycelte Kerzen aus einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
Laut einer neuen Studie der Siemens Stiftung schaffen Sozialunternehmen dringend benötigte Arbeitsplätze in Afrika. Was steckt dahinter?
Die ReDI School of Digital Integration bietet kostenlose Programmierkurse für Geflüchtete an. Diese bekommen eine echte Perspektive und helfen den immensen Bedarf an IT-Fachkräften in Deutschland zu decken.
Die Cradle to Cradle NGO setzt sich dafür ein, den Ansatz bekannt zu machen und in Wirtschaft, Politik, Bildung und Zivilgesellschaft zu verankern.
Squirrel News ist eine neuer, internationaler Nachrichtenservice für lösungsorientierten Journalismus. Wir haben den Gründer Jonathan Widder im Interview.
Am Dienstag, 1. Dezember, findet wieder der Giving Tuesday statt. Als Antwort auf den Black Friday und den Cyber Monday richtet der Tag die Aufmerksamkeit weltweit auf das Thema „Geben“
Die Aufschrift auf dem Klingelschild des Erdgeschoss-Büros im Herzen von München sticht sofort ins Auge: „Superheldin GmbH“. Nein, hier wohnt keine Ikone der Comic-Welt – gleichwohl wird auch hier Tag für Tag für mehr Gerechtigkeit und gegen Vorurteile gekämpft. Superheldin (www.superheldin.io) ist die erste Jobbörse in Deutschland, die familienfreundliche Unternehmen mit Müttern, aber auch Vätern, zusammenbringt.
Der Wettbewerb ist Teil des Finance4SocialChange Projekts und lässt die 30 besten Sozialunternehmen im Halbfinale gegeneinander antreten.
Nicht alle Kinder (und natürlich Eltern) haben das Glück Oma und Opa in der Nähe zu haben. Die Lösung: das Konzept der Leihomas und –opas.
Vor dem internationalen „Forum der sozialen Unternehmerinnen“, das vom 12. bis 13. Dezember 2020 in Minsk stattfand, hielten rund 20 Sozialunternehmerinnen aus Belarus, Deutschland und Russland ein Arbeitstreffen ab, um die Möglichkeit einer Zusammenarbeit zu erörtern.
Die nachhaltige Periodenunterwäsche von Kora Mikino verhindert Tampon- & Bindenberge und revolutioniert einen immer noch tabuisierten Markt.
plusX bietet die Möglichkeit, dass regional in Form von Aktivitäts-Gutscheinen gespendet werden kann, um sozial schwache Familien zu helfen.
Das Projekt No Hate Speech von Neuen Deutschen Medienmacher*innen setzt sich gegen Hass im Internet gegenüber Journalist*Innen ein.
Unseren Freunden sind wir dank Instragram, Facebook und Co heute oft näher als früher, sie wohnen nur meist nicht in unmittelbarer Umgebung. Wer Hilfe bei Alltagsaufgaben im echten Leben sucht, bleibt in der Anonymität der Großstadt oftmals alleine. Zwopr ist eine Nachbarschaftshilfe-Plattform, die vor rund einem Jahr mit dem Ziel angetreten ist, diesen Umstand zu ändern.
‚Win your humane innovation’ – das ist der Aufruf von Indeed innovation und eure Chance! Jetzt noch schnell bis 31. August 2020 bewerben.
Das Kochbuch „Unser kulinarisches Erbe“ präsentiert fast vergessene regionale Spezialitäten, die unsere Großeltern kochten und lieb(t)en.
Durch Crowdfunding soll der UnverpacktTruckfinanziert werden, der Cuxhaven und Umgebung mobil mit Unverpacktem versorgen will. Crowdfunding-Ende: 15. August