Browsing: Apps & Plattformen
Digitale Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen: Erfolgsbeispiele von Apps und Plattformen mit Social-Impact-Fokus.
Mit dem Geld wird Perfood die digitale Migräneprophylaxe sinCephalea auf den Markt bringen und klinische Studien zu Krankheiten vorantreiben.
Jede:r von uns hat Ansatzpunkte, sein Leben nachhaltig zu gestalten und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Umweltfreundliches Handeln spielend leicht mit einer App? Das haben Niklas und sein Team von Budge vor. Wir haben Niklas vom Sozialinnovator-Startup im Interview.
Helpcity schafft mehr Gemeinschaft, Verbundenheit und einen stärkeren Austausch bei Menschen mit körperlichen und seelischen Belastungen.
Auf der einen Seite war das gesellschaftliche Engagement in Bezug auf die Klimakrise, auch dank der Fridays for Future Bewegung, nie höher. Auf der anderen Seite zeigen die Daten des Bundesumweltamtes, dass nachhaltige Produkte in Deutschland noch immer weitestgehend Nischenprodukte sind und auch das Spendenvolumen für Umwelt- und Naturschutz rückläufig ist. PLAN3T möchte mit einer App den nachhaltigen Konsum in den persönlichen Alltag integrieren und nachhaltiges Konsumverhalten belohnen.
Squirrel News ist eine neuer, internationaler Nachrichtenservice für lösungsorientierten Journalismus. Wir haben den Gründer Jonathan Widder im Interview.
Die Tomorrow Bank ist vieles: Start-up, Fintech, grün, digital, einfach, aus Hamburg und vor allem eins: transparent!
Bereits die Vorstellung, (nachts) allein nach Hause zu gehen, löst bei einigen Menschen große Ängste aus. Dies wusste auch das Team der Versicherung AXA und liefert mit der Begleit-App WayGuard eine geeignete Lösung.
In diesen Zeiten sind Initiativen, die sich für das Thema Mental Health einsetzen von besonderer Bedeutung. Wir stellen euch einige davon vor.
„Regional bleiben, damit Mittelhessen so bunt bleibt, wie es ist!“ – So lautet das Motto des Projekts „Mittelhessen entdecken“ der Gießener Werbe- & Kommunikationsagentur Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.
CoroNow ist aktuell einer der App-Initiativen, die sich über den von der Bundesregierung initiierten Hackathon „#WirVsVirus“ gefunden hat.
Das Medien-Startup The Buzzard beleuchtet Perspektiven des gesamten Medienspektrums und gibt so schnell und einfach einen differenzierten Überblick über aktuelle Themen, Meinungen und Argumente – und das alles ganz ohne Algorithmus.
Diabetiker haben es nicht einfach. Zu viel Zucker ist schlecht, zu wenig Zucker ist schlecht. Die App MySugr möchte den Alltag mit Diabetes einfacher machen.
Es ist in der Bevölkerung angekommen. Bei geschätzt 4 Millionen depressiven Menschen alleine in Deutschland muss man fast sagen: Endlich…
Beim 5. Social Entrepreneurship Meetup Göttingen am 10. Mai 2019 zeigten Quartiermeister und Mobile Retter e.V., wie soziales Unternehmertum in die Praxis umgesetzt werden kann und welche Vernetzungsmöglichkeiten es gibt.
Die Medizin-App Tinnitracks hilft Menschen dabei, ihren Tinnitus zu reduzieren – für eine bessere Lebensqualität. Digitalisierung für die Gesundheit.
Sponsored Post: Um ein Zeichen gegen die Abholzung zu setzen, pflanzt Getsafe gemeinsam mit der Initiative Treedom einen Kakaobaum in Kamerun je abgeschlossenen Vertrag.
Das Startup Media4Care stellt zwei interaktive Hilfsmittel her, die mehr Lebensfreude in den Alltag von Senioren und Pflegebedürftigen bringen sollen: das Betreuer- und das Senioren-Tablet.