Browsing: Nachhaltiger Konsum
Bewusst konsumieren: Von nachhaltiger Mode über Ernährung bis hin zu umweltfreundlichen Produkten – entdecke, wie nachhaltiger Konsum die Welt verändern kann.
Das junge Gießener Modelabel espero hat einen weiteren Projektpartner für sein Konzept „Tier- und Artenschutz mit jedem Kleidungsstück“ gewinnen können…
Bei Tutaka können Gastronom*innen etwa To-Go-Boxen aus nachhaltigen Rohstoffen kaufen. Auch andere Gastro-Produkte gibt es dort.
Welana will einen Beitrag zu nachhaltiger und langlebiger Kleidung leisten und lokale Gemeinschaften in dem afrikanischen Land stärken.
Das Start-up #tide sammelt Plastik am Meer und bereitet es zur Wiederverwertung auf. So wird dem Material ein neues Leben geschenkt.
DECORAMI ist Dein neuer Ansprechpartner, wenn es um die Dekoration Deiner nächsten Party geht. Hier ist nämlich alles nachhaltig.
Fairbnb.coop ist ein italienisches Startup, dass die Welt der kurzfristigen Vermietungen (z.B. Airbnb) revolutionieren möchte.
Ralf Kersting engagiert sich mit Selbstbedienungsshop in und für seinen Heimatort. Der erste KistenKrämer eröffnete nun in Lüerdissen.
HerbiBox ist die erste vegane Kochbox, die Du Dir nach Hause liefern lassen kannst. Sie erleichtert Dir den Einstieg in ein veganes Leben.
Mit dem Sozialinnovator haben 2020 die hessische Landesregierung und SEND ein Förderprogramm für sozialunternehmerische Ideen gestartet. Über die letzten Monate…
reflecta.network: eine Online-Plattform für Zukunftsgestalter:innen, die im Bereich der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele aktiv sind.
Eine Reise nach Äthiopien veränderte die Einstellung von Sara Nuru zur Konsumwelt und ebneten den Weg für nuruCoffee.
Rauskommen, rumkommen und im alten Kiez unterwegs sein – das machen in Hamburg verschiedene Rikscha-Services möglich und ermöglichen damit Senior*innen die soziale Teilhabe während Corona.
Die SHARDS-Gründer entwickeln mit ihrem Konzept durch Upcyling aus Bauschutt neue Fliesen, die selbst wiederverwertet werden können.
Der Less Waste Club bietet „Waterless“-Produkte zum selbst anmischen an. Das bedeutet weniger Müll und weniger CO2-Ausstoß bei der Lieferung.
Die im April 2021 ins Leben gerufene Aktion Baum liegt irgendwo zwischen Startup und NGO und legt ihren Fokus auf lokale Baumpflanzprojekte. Was sie damit erreichen möchten und warum das Ganze Potential hat.
Die Sensoren des Thermostats von Vilisto erfassen, wann und wie einzelne Räume genutzt werden und heizen diese automatisiert nach Bedarf.
espero produziert nachhaltige und faire Mode, mit der gleichzeitig vom Aussterben bedrohte Tierarten in Sumatra geschützt werden.
Jede:r von uns hat Ansatzpunkte, sein Leben nachhaltig zu gestalten und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.