Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»Das Social Startup fraisr auf gutem Weg zum Erfolg
    fraisr
    Magazin

    Das Social Startup fraisr auf gutem Weg zum Erfolg

    By Anton Nagatkin22. Juni 2021Updated:22. Juni 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Heute haben wir für Euch Neuigkeiten über fraisr (www.fraisr.com), dem ersten deutschen Online-Marktplatz für den guten Zweck, vorbereitet. Dort wird im sozialen Sinne gekauft und verkauft. Nun möchten wir auf das aktuell laufende Crowdfunding aufmerksam machen.

    Die meisten Menschen fühlen sich gut, wenn sie mit ihrem Einkauf zu einer fairen und besseren Welt beitragen können. fraisr hilft aus diesem Grund Online-Händlern bei der Zusammenarbeit mit Spendenorganisationen. Mittlerweile gibt es zwei Arten der Zusammenarbeit. Neu ist seit Ende 2013, dass die Unternehmen direkt in ihren eigenen Online-Shops Spendenprodukte durch ein Plug-Ins von fraisr kennzeichnen können.

    Diese Produkte werden deutlich besser verkauft, weil der Kunde sich dabei gut fühlt und genau sehen kann, wieviel prozentual gespendet wird. Natürlich kann man aber auch weiterhin direkt den Marktplatz von fraisr nutzen. Mit nur wenig Zeitaufwand können dort Verkaufsaktionen gestartet und über Twitter und Facebook verbreitet werden. Auch für Privatpersonen eine einfache Möglichkeit seine Verkaufsgegenstände an den Mann/die Frau zu bringen. Findet ein Verkauf eines Produktes statt, kümmert sich fraisr um die Spendenabrechnung.

    Da mit den Spendenpartnern Kooperationsvereinbarungen geschlossen wurden, fällt ein Großteil der sonst üblichen Bürokratie weg. Zu den Partnern gehören „Amnesty International“, das „Deutsche Rote Kreuz“ oder auch die Aktion „Deutschland Hilft“. fraisr selbst erhält vier bis sechs Prozent Umsatzprovision und verdient so an jeder Transaktion mit. Von diesem Konzept profitieren alle Beteiligten. Der Kunde fühlt sich wohl in seiner Haut, der Verkäufer bekommt die Möglichkeit Vertrauen in seine Produkte zu wecken und hebt sich von anderen Mitanbietern ab und fraisr kann sich als Gütesiegel für sozialen Konsum etablieren und verbreiten.

    Damit das Unternehmen weiter wachsen kann, benötigt es allerdings finanzielle Hilfe. Daher findet aktuell das Crowdfunding bei Seedmatch statt. Dort finden sich noch weitere zahlreiche Informationen darüber, wie sich das Unternehmen seine eigene Zukunft vorstellt. Privatpersonen können sich bereits mit 250 € beteiligen.

    fraisr Team
    fraisr Team: Oskar, Lukas und Alex

    Die Vergangenheit hat gezeigt, dass fraisr gut funktioniert. Mittlerweile beteiligen sich über 400 gewerbliche Verkäufer und über 3000 private Nutzer. Über 10.000 Euro konnten schon an gemeinnützige Organisationen gespendet werden. Die bisher größte Spende von €1.146 wurde durch den Verkauf eines VW Käfer Cabrios erzielt. Das Geld der Investoren soll in weitere Plug-Ins für Shopsysteme und für die internationale Expansion in die USA und Großbritannien verwendet werden.

    (Autorin: Natália Kassner)

    news portrait
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Anton Nagatkin
    • Website

    Related Posts

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}