Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»espero: Über 750 Euro Spenden für den Artenschutz seit dem Start des jungen Gießener Modelabels vor 5 Monaten
    espero
    Magazin

    espero: Über 750 Euro Spenden für den Artenschutz seit dem Start des jungen Gießener Modelabels vor 5 Monaten

    By Christian Deiters15. Januar 2021Keine Kommentare2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    „Ich bin wirklich superstolz, dass unsere Mode vom ersten Tag an so gut bei den Menschen angekommen ist“, erklärt der Gießener Gründer Tim Weinel. Das direkte Feedback der Kunden habe gezeigt, dass das Konzept und die Kollektionen genau den Zahn der Zeit getroffen haben. Tim Weinel will etwas mit seiner Mode bewegen. Sie soll nicht nur nachhaltiger werden, sondern dabei auch noch eine Wirkung erzielen.

    Das Besondere am Konzept des Gießener Modelabels ist, dass 25% des Überschusses aus dem Verkauf der Kleidung an Projekte zum Schutz von Tieren gespendet werden, die vom Aussterben bedroht sind. Im Online-Shop lässt sich unter dem jeweiligen Artikel genau ablesen, welches Projekt das jeweils ist. Bei einigen der Kleidungsstücke wird das dadurch geschützte Tier auch im Motiv angedeutet.

    „Wir bieten im Grunde klassische Streetwear für jeden, also Kleidung, die gut im Alltag getragen werden kann“, so Weinel. Bereits durch den Bezug fair zertifizierter Rohware werde sichergestellt, dass die angebotenen Waren gewissen Mindeststandards entsprechen. Damit die Waren nicht nur fair, sondern auch nachhaltig sind, werden ausschließlich Bio-Baumwolle und Recycling-Polyester genutzt. „Wir möchten keine Fast-Fashion produzieren. Uns ist besonders wichtig, dass die Teile möglichst lange halten, auch wenn ein Kunde dadurch seltener einkauft. Das ist für uns Nachhaltigkeit.“ Unter espero-clothing.de finden Kundinnen und Kunden bislang T-Shirts, Sweatshirts, Kapuzenpullover, Jogginghosen und Sport-Oberteile.

    Seit der Veröffentlichung des Online-Shops Anfang August sind so über 750 Euro an Spenden für die jeweiligen Projekte für das abgeschlossene Jahr zusammengekommen. Für ihr Konzept hat das Label Projekte zum Schutz von Löwen, Elefanten, Nashörnern, Gorillas und anderen Tieren, die Opfer von Wilderern geworden sind, für sich gewinnen können. Das Geld kommt diesen Projekten jetzt zugute. Da sich gezeigt habe, dass man Konsum gut mit einer positiven Wirkung verbinden könne, wolle man im neuen Jahr voll durchstarten und viele weitere Menschen für das Konzept begeistern. Außerdem sei geplant die Produktpalette noch etwas zu erweitern. „Man soll sich bei jedem Tragen nicht nur gut fühlen, sondern auch wissen, dass man etwas Gutes damit tut.“

    espero tim weinel
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Christian Deiters
    • Website

    Christian ist schon während des Studiums aktiv in die Start-up-Szene eingestiegen. So begleitete er zum Beispiel die CoBox AG, die 2011 Finalist des Deutschen Innovationspreises im Bereich Startup war. Die Insolvenz der Unternehmung war eine wichtige Lektion und Antrieb zugleich – so geht er seitdem nebenberuflich der Frage nach, wie gerade nachhaltige, innovative Geschäftsideen langfristig und erfolgreich auf dem Markt bestehen können. Bevor er zu milch & zucker wechselte, baute er zwei Jahre eine Abteilung bei dem internationalen Startup Shopgate auf und half so mit, eines der am schnellst wachsenden Tech-Startups in Europa zu formen. Seit 2013 ist Christian CEO der Social Startups Media UG.

    Related Posts

    Ein Herzkissen für Frauen mit Brustkrebs

    30. November 2021

    ver.de: Gemeinsam als Genossenschaft eine Versicherung aufbauen

    25. November 2021

    Gründen und vorsorgen: keine Angst vor Altersarmut

    23. November 2021
    Add A Comment

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022

    MOOT – Made out of Trash ist beim GREENTECH FESTIVAL dabei

    16. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}