Facebook Twitter Instagram
    Join the Social Universe: Werde Ehrenamtler:in!
    Facebook Twitter Instagram
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    • Magazin
    • Social Entrepreneurship
      • Agenda 2030 und die SDGs – Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
      • Nachhaltiges Studium in Deutschland
    • Solidarität
      • Armuts- und Hungerbekämpfung
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Gleichberechtigung
    • Nachhaltigkeit
      • Lifestyle & Konsum
        • Ernährung & Gastronomie
        • Gesundheit & Wohlergehen
        • Haushalt & Wohnen
        • Hobby & Freizeit
        • Körperpflege & Kosmetik
        • Mode & Schmuck
        • Tourismus & Reisen
      • Finanzen & Wirtschaft
        • Arbeiten & Berufliches
        • Crowdfunding & Crowdinvesting
        • Geldanlagen & Banking
      • Mobilität & Verkehr
        • Autoverkehr
        • Fahrradverkehr
        • Flugverkehr
        • Logistik & Transport
      • Umwelt & Tierschutz
        • Energiewende
        • Klimawandel
        • Landwirtschaft
        • Umweltverschmutzung
      • Wissen & Technik
        • Apps
        • Sicherheit
        • Digitalisierung
    • Podcast
    • Selbstständig machen
      • Die besten Startup Ideen finden
      • Das soziale Geschäftsmodell entwickeln
      • Rechtsformen für Unternehmen
      • Finanzierung
      • Sozialinnovator Hessen
      • Kostenlose Apps für Startups
      • Unterstützer für Social Startups
    • Über uns & Mitarbeiten
      • Ehrenamtler:in werden
      • Unser Team
    Join the Social Universe:
    Werde Ehrenamtler:in!
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.deSozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Home»Magazin»BONUSTEAM: Das Rabattsystem für den regionalen Einkauf
    Bonusteam
    Copyright: www.bonusteam.de
    Magazin

    BONUSTEAM: Das Rabattsystem für den regionalen Einkauf

    By Lilith Schardt7. Juni 2021Updated:7. Juni 20211 Kommentar2 Mins Read
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Sammelpunkte kleben, Kundenkarten, Payback – Die Pflege eines Bonussystems erfreut sich allgemeiner Beliebtheit. Mit Bonusteam ist jetzt auch eine App am Markt, die den Einkauf in regionalen Geschäften belohnt.

    Zara neben H&M, die Straße runter folgen Esprit und New Yorker, zwischendrin McDonald’s, Douglas oder Thalia. Ob Berlin, Frankfurt oder Leipzig: so oder so ähnlich sehen sie alle aus, die Shopping Malls und Einkaufspassagen Deutschlands. Die Bonusteam-Gründer Michael Kisse, Wolfgang Flor und Benjamin Krill wollen das ändern. Sie haben tristen Innenstädten und übermächtigem Onlinehandel den Kampf angesagt. Ihr Ziel ist, Menschen wieder zum Ausgehen und Einkaufen bei lokalen Partnern zu motivieren.

    Mit dem Sammelsystem von Bonusteam werden deshalb ausschließlich unabhängige und regionale Geschäfte, Dienstleister, Bars und Restaurants unterstützt. Diese sollen über das Bonussystem unter anderem an Bekanntheit sowie Kundentreue gewinnen und so den großen Handelsketten, Franchise-Unternehmen und Onlineshops die Stirn bieten.

    Wie funktioniert das?

    Bei Bonusteam Punkte sammeln ist denkbar einfach: Unkompliziert mit einer E-mail Adresse anmelden, Kassenbon per Handykamera einscannen und dem Warenwert entsprechende Sammelpunkte erhalten. Anschließend kann man sich das Geld auf sein Konto auszahlen lassen oder in Form eines Gutscheins bei einem der Partner einlösen. Wer das nicht möchte, kann den gesammelten Punktewert auch einfach für einen guten Zweck spenden.

    Neben dem Fokus auf den lokalen Markt unterscheidet sich Bonusteam besonders durch diese flexible Prämiengestaltung von anderen Anbietern. Denn statt eine Prämie zu erhalten, die dem gesammelten Geldwert nicht entspricht, erhält der Kunde bei Bonussystem den Punktewert als Geldsumme und kann so selbst über sein Geld entscheiden. Durchschnittlich 3-5% Rabatt ließen sich, so Gründer Michael Kisse, durch aktives Sammeln erzielen. Bei vielen Partnern seien es sogar bis zu 10% Rabatt.
    Außerdem entstünden bei Sonderaktionen zusätzliche Rabattmöglichkeiten.

    Zwar fokussiert sich die App momentan noch auf den Großraum Frankfurt am Main, andere Städte sollen aber bald folgen. Falls du dich für eine bunte Innenstadt und gegen Onlinehandel engagieren möchtest, kannst du Bonusteam als Scout unterstützen und Händler in deiner Stadt auf die App aufmerksam machen.

    news
    Teilen Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Lilith Schardt

    Related Posts

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    View 1 Comment

    1 Kommentar

    1. Kai Saul on 27. Dezember 2016 12:04

      Das bedeutet, dieses System weiß wo ich einkaufe, was ich einkaufe und wieviel und kennt auch noch meinen Namen und meine Bankverbindung.
      Klasse – und wer ist so blöd und gibt wegen ein bißchen Rabatt all seine Daten preis?
      BONUSTEAM ist wohl ein schlechter Witz für den stationären Einzelhandel.

      Reply

    Leave A Reply Cancel Reply

    Hot Topics

    PlanerAI will Lebensmittelverschwendung halbieren

    28. Juni 2022

    WeSpeakYouDonate für mehr Diversität in deutschen Unternehmen

    23. Juni 2022

    Neue Podcastfolge online! Gast: Dannie Quilitzsch von GROME

    22. Juni 2022

    ecoligo spart 1 Million Tonnen CO durch Solarprojekte ein

    21. Juni 2022
    Wir bieten ein einzigartiges, unbegrenztes Flatrate-Abo für die Entwicklung von Software und digitalen Produkten! WeAreGroup
    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Facebook Twitter Instagram LinkedIn RSS
    • Impressum
    • Datenschutzerkärung
    © 2022 Social Startups Media UG (haftungsbeschränkt). Designed with ♡ by Ads&Friends* c/o WeAreGroup GmbH.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Sozialunternehmen & nachhaltige Startups | social-startups.de
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}